Skip to content
kontakt@startyourdesign.de
InstagramFacebookPinterestLinkedIn
Design – authentisch und Inspririerend Logo Design – authentisch und Inspririerend Logo Design – authentisch und Inspririerend Logo
  • Blog
  • Über uns
  • Arbeite mit uns
  • Portfolio
  • Kontakt
Previous Next
  • View Larger Image

5 Tipps für deine Logogestaltung

Wie sieht dein Logo aus? Magst du es? Passt es wirklich zu dir und deinem Business? Aber noch viel wichtiger: Zeigt es dich und dein Business professionell und hebt sich von deiner Konkurrenz ab?

Wenn du mit nein antwortest, dann lies dir hier meine 5 Tipps durch!


Ein Logo selbst gestalten ist schwer!

Ja, ich weiß wie oft überall das Gegenteil gesagt wird:

„Da nimmst du einfach ein bisschen Schrift, Farben und ne schöne Form und schwups hast du ein Logo – reicht doch!“

Doch was ist, wenn das eben nicht reicht. Nicht für dich und dein Business. Nicht für deine Zielgruppe, weil sie sich von dir nicht angesprochen fühlt?

Dann fängst du an, dass du alles überdenkst. Denn an deinem Logo hängt natürlich auch die restliche Gestaltung deine Designs. Wieder alles neu machen? Ohje…

Besser ist es, wenn du von Anfang an richtig mit deinem Design startest. Mit einem Konzept und einem genauen Ziel.

Deswegen gab es hier im Blog in den letzten Monaten sehr viele Beiträge zu den Themen Mission, Zielgruppe und Botschaft plus einen Onlinekurs. Es ist einfach sehr wichtig, dass du diese Basis für dein Design geformt hast.


Legen wir also jetzt los mit den 5 ersten Tipps für dein professionelles Logodesign:

1 – Du brauchst ein Konzept!

Bevor du an das Design gehst, schreibe dir zuerst das große Ziel von deinem Logo auf. Was willst du mit deinem Logo erreichen und aussagen? Was soll deine Zielgruppe darin erkennen?

Dazu brauchst du als Infos:

  • Wie zeigst du deine Persönlichkeit (Deine Mission)

  • Welche Zielgruppe willst du ansprechen?

  • Welche Botschaft willst du mit deinem Logo verbreiten?

Außerdem kannst du dir vorab dazulegen:

  • Welche Farben dein Business hat

  • Welche Formen

  • Welche Schriftart

Wenn du diese Informationen schon einmal zusammen hast, dann sparst du dir Zeit, da du nicht alles während der Ideenfindung und Gestaltung jedesmal neu zusammensuchen und überlegen musst.

2 – Lerne dich und dein Business genau kennen!

Du weißt überhaupt nicht, welche Aussage dein Logo später haben soll. Auf welcher Basis willst du dein Logo aufbauen? Diese besteht immer aus deiner Mission, Zielgruppe und Botschaft. Anhanddessen findest du deine Formen, Farben und Schriftart. Außerdem kannst du dadurch das Logo so gestalten, dass es direkt deine Zielgruppe anspricht und nicht nur hübsch in der Gegend herumliegt. Dein Logo ist immer wieder das eine Element, welches den Anfang macht, bevor deine Zielgruppe sich näher mit dir beschäftigt.

3 – Lerne mehr über den Prozess, wie du ein Logo gestalten musst

Weißt du warum ich Logos gestalten kann? Weil ich weiß durch welchen Prozess ich zum Ziel komme. Genau das musst du ebenfalls lernen. Denn dann fällt es dir leichter, dich wirklich auf den kreativen Teil des Prozesses einzulassen. Es ist wie mit dem Fahrradfahren. Am Anfang konzentrierst du dich die ganze Zeit darauf, wie du alles machen musst und irgendwann schaust du dir nebenbei nur noch die wundervolle Natur an.

Beim Logodesign ist es ähnlich. Du musst wissen, welche Schritte du nach und nach machen musst.

4 – Die Programme brauchst du erst am Ende!

Ich werde oft gefragt: „Hey Verena, ich will ein Logo selbst gestalten, welches Programm brauche ich, damit es gut aussieht?“

Wenn du jetzt schon länger in meinem Blog lesen solltest, dann weißt du, dass ich jetzt nicht nur das Programm erwähne.

Denn Tatsache ist, dass das Programm nur das spätere Werkzeug für die Umsetzung ist. Ja, du brauchst es auch und ja, bald werde ich dazu auch Onlinekurse entwickeln, damit du die Programme lernen kannst.

Aber jetzt geht es noch gar nicht darum. Viel wichtiger sind das Konzept und die Ideenfindung, sowie die Scribble und das genaue Ziel des Logos.

Kein Grafikprogramm nützt dir etwas, ohne diese wichtigen Punkte zuerst durchdacht zu haben. Kein Programm bringt dir die Idee, um dein Logo perfekt zu gestalten. Ist leider so. Da reicht es auch nicht nur Canva zu haben und zu denken: Hey, jetzt bin ich Grafikdesignerin. Nein, leider bist du das dann nicht.

Die Programme kommen wirklich am Ende des Prozesses bei der Gestaltung eines Logodesigns.

5 – Du musst bestimmte Regeln wissen, um ein Logo professionell umzusetzen

Ich kann dir jetzt nicht alle Regeln aufzählen, werde das aber nach und nach in den nächsten Wochen machen. Allerdings möchte ich dir eine sehr wichtige jetzt schon mitgeben:

So einfach wie möglich!

Schreib dir das auf und häng es dir an die Wand!

Denn das ist beim Design so grundlegend wichtig.

Schau, wenn dein Logo mega komplex und kompliziert ist, dann wird es niemand außer dir entziffern können. Und solange du nicht bei den Ägyptern Hyroglyphen zeichnen möchtest und verborgene Schätze verstecken willst, ergibt das wenig Sinn.

Du willst erreichen, dass deine Zielgruppe dein Logo ansieht und sofort weiß, wer du bist, was du machst und welche Lösung du für sie hast.

Innerhalb von Sekunden. Bäm!


Merken

Merken

Wir sind übrigens dein kreatives Team, wenn es darum geht ein Design zu gestalten welches dich und deine Produkte perfekt präsentiert, dich sichtbar werden lässt und deine Kunden zielgerichtet anspricht. Christiane und Verena unterstützen dich mit Branding, Printdesign, Webdesign und Büromanagement.

Folge uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen:

By Verena Sati|2020-04-20T10:20:34+00:00Juli 3rd, 2017|Logoentwicklung|2 Comments

Gefällt dir der Beitrag? Dann teile ihn!

FacebookTwitterLinkedInGoogle+PinterestEmail

About the Author: Verena Sati

Hallo, ich bin Verena. Grafikdesignerin und Bloggerin hier auf meiner Webseite. Ich unterstütze dich, zusammen mit meiner Kollegin Christiane Heinrich, durch Branding, Printdesign, Webdesign und Büromanagement.

Related Posts

  • Welche-Kraft-in-einem-klaren-Design-fuer-dich-steckt_VerenaSati-Grafikdesign
    Welche Kraft in einem klaren Design für dich steckt
    Gallery

    Welche Kraft in einem klaren Design für dich steckt

  • Warum ich mein Design verändert habe!
    Gallery

    Warum ich mein Design verändert habe!

  • Brauchst du wirklich ein Logo?
    Gallery

    Brauchst du wirklich ein Logo?

  • In 7 Schritten zum perfekten Logo
    Gallery

    In 7 Schritten zum perfekten Logo

  • Wieso Dein Logo bei mir nicht 5€ kostet!
    Gallery

    Wieso Dein Logo bei mir nicht 5€ kostet!

Wir sind dein kreatives Team, wenn es darum geht ein Design zu gestalten welches dich und deine Produkte perfekt präsentiert, dich sichtbar werden lässt und deine Kunden zielgerichtet anspricht.

Christiane und ich (Verena) unterstützen dich mit Branding, Printdesign, Webdesign und Büromanagement.

Auszüge aus Portfolio




Wir bringen deinem Business Mehrwert durch professionelles Design & unterstützendes Büromanagement.

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Verena Sati & Christiane Heinrich

Dein Kontakt zu uns:
Wie können wir dich unterstützen deinem Business Mehrwert zu geben?

Schreibe uns dazu eine E-Mail:
kontakt@startyourdesign.de

Copyright 2018 | All Rights Reserved | Powered by Verena Sati - Medienwerk
InstagramFacebookPinterestLinkedIn
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK